Bond: die britische Marke hinter Minicars und Motorrollern


Bond war eine britische Marke, die Kleinwagen und Motorroller herstellte. Bekannt für Innovation und Stil, kombinierte Bond Funktionalität mit Design, konnte aber nicht mit der italienischen Konkurrenz mithalten.
Anleihe P4
U.K.
1960
Die britische Marke, die Autos und Motorroller kombiniert
Bond ist eine britische Traditionsmarke, die vor allem für ihre Kleinwagen und stilvollen Motorroller bekannt ist. Die Geschichte von Bond beginnt mit Sharp's Commercials Ltd in Preston, einem Unternehmen, das sich mit den Bond Minicars einen Namen gemacht hat - kleine Autos, die aufgrund ihrer Einfachheit, ihrer niedrigen Kosten und der Tatsache, dass sie mit einem Motorradführerschein gefahren werden konnten, für Biker attraktiv waren.
Ein Engagement für Innovation
Der Name "Bond" bezieht sich auf Lawrie Bond, einen visionären Designer, der 1948 das erste Minicar-Design an Sharp's verkaufte. Er blieb dem Unternehmen als Berater und Konstrukteur verbunden, während er gleichzeitig mit seiner eigenen Firma, Bond Aircraft & Engineering Co, an Zweirädern arbeitete. Diese Erfahrung machte ihn zu einer logischen Wahl, um bei der Entwicklung der Bond-Roller eine Rolle zu spielen.
Die ersten Scooter: Bond P1 und P2
1958 reagierte Sharp's auf die wachsende Beliebtheit von Motorrollern und brachte ein rein britisches Modell auf den Markt. Der Bond P1 verfügte über einen 148-ccm-Zweitakt-Villiers-Motor, einen innovativen Rohrrahmen und eine Karosserie aus Fiberglas. Mit praktischen Details wie einem abschließbaren Fach und einem klappbaren Soziussitz, der den Zugang zum Kraftstofftank ermöglichte, bot der Roller eine Kombination aus Stil und Funktionalität.
Kurz darauf folgte der Bond P2 mit einem stärkeren 197-ccm-Motor und einem Vierganggetriebe. Trotz des Lobes der Presse und einer einzigartigen technischen Konstruktion, wie dem SIBA-Dynastart (Lichtmaschine und Anlasser in einem), blieben die Verkaufszahlen niedrig: nur 943 P1 und 940 P2 wurden verkauft.
Die zweite Generation: Bond P3 und P4
1959 stellte Bond die P3 und P4 vor, mit verbesserten Motoren, einem stabileren Rahmen und einem neuen Design, bei dem der vordere Kotflügel Teil der Karosserie war. Diese Motorroller waren moderner und wettbewerbsfähiger, aber Vespa und Lambretta hatten den Markt bereits fest im Griff. Trotz umfangreicher Werbekampagnen und der Teilnahme an prestigeträchtigen Rallyes wie der Isle of Man Rallye blieb der Erfolg aus.
Das Ende einer Ära
1962 stellte Sharp's Commercials die Produktion von Motorrollern ein und schloss damit ein ehrgeiziges Kapitel ab. Obwohl die Bond-Roller nie den Marktanteil der italienischen Konkurrenten erreichten, bleiben sie ein faszinierendes Beispiel für britische Innovation und Unternehmertum in der Nachkriegszeit.
Eine zeitlose Legende
Bond bleibt eine Ikone in der Geschichte der britischen Fahrzeuge, die von Sammlern und Historikern geliebt wird. Ihre Motorroller und Zwergenwagen erinnern uns an eine Zeit, in der Kreativität und Mut den industriellen Fortschritt vorantrieben.